... zum Erfahrungs- und Wissensaustausch, zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Weiterentwicklung des Netzwerks AGS-Österreich.
Samstag, 22. März 2025, 10 bis 17 Uhr / Linz / Workshop des Leitungsteams des Netzwerk AGS-Ö zur Weiterentwicklung unserer Selbsthilfegruppe
Wer an einer Mitarbeit bei unserer Selbsthilfegruppe interessiert ist und an dem Workshop teilnehmen möchte, möge sich bitte per E-Mail bei uns melden: info@ags-oesterreich.at
Mittwoch, 23. April 2025, 18 bis 19:30 Uhr / Online-Selbsthilfe-Treffen mit Vortrag zum Thema: "AGS/Cortisol und Zuckerhaushalt"
Referent: Prim. Prof. Dr. Walter Bonfig (Kinderendokrinologe im Klinikum Wels-Grieskirchen)
Nähere Infos zur Anmeldung folgen!
VORTRÄGE ZUM NACHHÖREN:
Am 30. November 2024 fand das Webinar "Nebenniereninsuffizienz: tägliches Leben und Prävention von Nebennierenkrisen" der Europäischen Gesellschaft für Endokrinologie (European Society of Endocrinology – ESE) statt. Diese Pilotveranstaltung brachte ein internationales Publikum von 600 Teilnehmern zusammen, die die Vorträge von einer Reihe von Fachärzt*innen und Patientenexpert*innen hörten und die verschiedene Aspekte des Lebens mit Nebenniereninsuffizienz sowie der Prävention und Bewältigung von Nebennierenkrisen diskutierten.
Die Webinar-Aufzeichnungen werden in Kürze auf der ESE-Website verfügbar sein.
*************************************************
ONLINE-TREFFEN für KINDER / JUGENDLICHE & JUNGE ERWACHSENE mit AGS
Die Gruppe „Jung und AGS - eine Gruppe für junge Erwachsene“ der deutschen AGS Eltern- und Patienteninitiative trifft sich regelmäßig zu Online-Treffen via Zoom: Lore, Antonia und Magnus sind selbst zwischen 18 und 30 Jahre alt und laden Gleichaltrige mit AGS zum Reden ein. Auch Jugendliche sind willkommen, hier gibt’s aber auch eine Gruppe „Jünger und AGS“ bis zum Alter von 18 Jahren.
Kontakt, Anmeldung und mehr Infos unter:
jungundags@ags-initiative.de (für junge Erwachsene mit klassischem AGS zwischen 18-30 Jahren)
JUA@ags-initiative.de (für Kinder und Jugendliche mit AGS zwischen 11-18 Jahren)
Donnerstag, 23. Jänner 2025, 19:30 Uhr / Online-Selbsthilfe-Treffen: Info-Abend über das Netzwerk AGS-Ö mit dem Leitungsteam der Selbsthilfegruppe
Programm: Entstehungsgeschichte von Netzwerk AGS-Ö, Unsere bisherigen Aktivitäten und was wir erreicht haben, Planungen zum Weiterbestehen und zur Weiterentwicklung unserer Selbsthilfegruppe
Samstag, 23. November 2024, Linz / Klausur des Leitungsteams des Netzwerk AGS-Ö
Freitag, 25. Oktober 2024 / Online-Selbsthilfe-Treffen mit Vortrag zum Thema: "Cortisol - ein Hormon mit vielen Aufgaben im Körper!"
Referent: Ap.Prof. Priv. Doz. Dr. Peter Wolf, PhD, Oberarzt, Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere , Medizin III, Abteilung für Endokrinologie & Stoffwechsel
Samstag, 25. Mai 2024 / Ausflug in den Zoo Schönbrunn
Donnerstag, 2. Mai 2024 / Online: Leben mit dem AGS – Online-Austausch für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit AGS
24.-26. April 2024, Graz / Medizinischer Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Endokrinologie & Stoffwechsel (ÖGES): Teilnahme des Leitungsteams des Netzwerk AGS-Ö
Dienstag, 26. März 2024, 19:00 Uhr / Selbsthilfe-Treffen für Erwachsene mit AGS und Jugendliche ab 16 Jahren sowie deren Angehörige: Online-Vortrag zum Thema "AGS und Begleiterkrankungen" von Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Florian Kiefer, Leiter der Endokrinologischen Ambulanz an der Abteilung für Endokrinologie & Stoffwechsel am Allgemeinen Krankenhaus Wien
Freitag, 24. November 2023, 20 Uhr / Online: Selbsthilfe-Treffen für Eltern von Kindern mit AGS: Richtige Medikamentengabe in Krabbelstube, Kindergarten und Schule (via Zoom)
Freitag, 16. Juni 2023, 20 Uhr / Online: Selbsthilfe-Treffen für Eltern von Babys und Kleinkindern mit AGS: Kennenlernen & Erfahrungsaustausch mit Anna & Marika (via Zoom)
Mittwoch, 26. April bis Freitag, 28. April 2023, Linz / Medizinischer Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Endokrinologie & Stoffwechsel (ÖGES): Teilnahme des Leitungsteams, Standbetreuung Netzwerk AGS-Ö und Vortrag "Selbsthilfe - Der Blickwinkel der Patient*innen"
Mittwoch, 15. Juni 2022, 17 Uhr / Linz: Schulung für 8- bis 12-jährige Kinder mit AGS (ohne Eltern) durch Prim. Prof. Dr. Walter Bonfig (Kinderendokrinologe, Klinikum Wels-Grieskirchen) und OÄ Dr. Nicola Stumptner (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern)
Für die Eltern fand zeitgleich in einem Nebenraum die "Praktische Schulung zur Verabreichung der Hydrocortison-Notfallspritze" durch DGKP Barbara Höckner und DGKP Silke Wiesler (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Interne IV) statt.
Donnerstag, 2. Juni 2022, 18 Uhr / Online: Information über die Medizinische Studie "CAHtalyst" mit Prof. Dr. Stefan Pilz, Doz. Dr. Verena Theiler-Schwetz und DGKP Roswitha Gumpold, Universitätsklinikum Graz
Mittwoch, 27. April 2022, 18 Uhr / Online: Austausch für Eltern von Kindern & Jugendlichen mit late-onset AGS / nicht-klassischem AGS mit Prim. Prof. Dr. Walter Bonfig (via Zoom)
Donnerstag, 7. April 2022, 19:30 Uhr / Online: Austausch für erwachsene Frauen mit late-onset AGS / nicht-klassischem AGS (via Zoom)
Freitag, 11. März 2022, 19:30 Uhr / Online: Leben mit dem AGS – Online-Austausch für Eltern von Schulkindern und Jugendlichen mit Adrenogenitalsyndrom (via Zoom)
Freitag, 21. Jänner 2022, 19:30 Uhr / Online: Leben mit dem AGS – Online-Austausch für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Adrenogenitalsyndrom (via Zoom)
Mittwoch, 14. April 2021, 19 Uhr / Online: Selbsthilfe Online-Treffen: "Erfahrungsberichte und Praxistipps zu Nebennierenkrisen und Notfallmanagement bei AGS"
Mittwoch, 3. Februar 2021, 19 Uhr / Online: Selbsthilfe Online-Vortrag: "Medizinische Fakten zu Nebennierenkrisen und Notfallmanagement bei AGS" mit Prim. Prof. Dr. Walter Bonfig & OÄ Dr. Nicola Stumptner
Samstag, 16. Februar 2019 / Wels: 2. Thementag des Netzwerks AGS-Österreich: „AGS und DSD/VdG/Inter*“ im Klinikum Wels-Grieskirchen mit ärztlicher Begleitung
Samstag, 20. Oktober 2018 / Wels: 1. Thementag des Netzwerks AGS-Österreich: "AGS und OP" im Klinikum Wels-Grieskirchen mit ärztlicher Begleitung
Sonntag, 30. September 2018 / Braunau: Sonntagsausflug mit Kindern der Regionalgruppe OÖ/S in den Motorikpark Braunau
Samstag, 14. Oktober 2017 / Wels: Treffen der Regionalgruppe OÖ/S mit Prim. Dr. Walter Bonfig
Samstag, 7. Oktober 2017 / Tulln: Treffen der Regionalgruppe W/NÖ/BGLD - Familienausflug zur "Garten Tulln"
Mai 2017 / Linz: Mitarbeiter/innen-Treffen des Netzwerks AGS-Österreich - Gründung Selbsthilfegruppe
Februar 2017 / St. Pölten: Mitarbeiter/innen-Treffen des Netzwerks AGS-Österreich
Samstag, 15. Oktober 2016 / Wien: 1. AGS-Österreich-Treffen in Wien